0

Bericht: Trainingslager Istrien 2.0

Wie im letzten Jahr ging es auch heuer wieder die kompletten Osterferien ins Trainingslager. Wieder war das Ziel Porec in Istrien. Die Anreise erfolgte diesmal weit weniger stressig als im Vorjahr – kein Halbmarathon in Holland, kein Silberhüttentrail. Damit es...

0

Vorstellung: Keen Venture

Dass das richtige Schuhwerk wichtig ist und man in den Bergen nur mit anständigen Wanderstiefeln unterwegs sein soll, wird einem immer wieder und überall gepredigt. Im Büroalltag muss unser Fuß nicht viel leisten und entsprechend braucht der Fuß Unterstützung, wenn...

4

Test: B+M Ixon Space Akku-Scheinwerfer

Möchte man richtig helles Licht auf dem Rad haben, dann landet man meist bei Herstellern, die auf eine StVZO-Zulassung verzichten, sprich auf der Straße eigentlich nicht benutzt werden dürfen. Busch + Müller hat mit der Ixon Space den derzeit wohl...

1

Das war meine ISPO 2019

Vom winterlichen Halbmarathon in Bad Füssing ging es diesmal gleich weiter nach München zur ISPO. Wahrscheinlich in Hinblick auf das Ende der CeBit haben die Messeveranstalter dieses Jahr eSport für sich entdeckt. Seit meiner Jugend bin ich mehr oder weniger...

0

Zwei Buchtipps zu Weihnachten

Weihnachten steht vor der Tür und somit ist wieder Hochkonjunktur für Bücher und Bildbände. Für berg- und/oder triathlonbegeisterte Menschen habe ich zwei Tipps, die unter dem Christbaum bestimmt gut ankommen: Den jährlichen Klassiker „Berg 2019“ der Alpenvereine und „Ironman“ von...

0

Test: Rudy Project Rennradhelm Strym

Die Einsicht, dass ein Helm zu den unabdingbaren Dingen gehört, die man beim Radfahren braucht, hat sich mittlerweile rumgesprochen. Trotzdem habe ich diesen Sommer wieder vermehrt Radler beobachtet, die ohne Kopfschutz unterwegs waren. Ob es an der extremen Hitze oder...

0

Buchvorstellung: Sportklettern in Südtirol

Nachdem sich ja bei der Erschließung neuer Felsen und ganzer Klettergebiete immer wieder einiges tut, wurde es Zeit für eine zweite Auflage des „Sportklettern in Südtirol“. Die erste Auflage stammte von Thomas Hofer. Die zweite wurde von Egon Larcher komplett...

0

Wanderung Øygardstølen – Kjerag – Flørli

Ich war so ungefähr 20 Jahre alt, als ich in einer Outdoor-Zeitschrift ein Foto sah, das wie eine Fotomontage wirkte. Da stand ein junger Mann auf einem Stein, der zwischen zwei Felsen eingeklemmt war und darunter war nur Luft und...