Vier Vorschläge für Rennradtouren mit GPS-Tracks. Bei Seen in Norditalien denkt wohl jeder zuerst an den Gardasee. Für uns ging es an Pfingsten aber für eine Woche an den viel hübscheren kleinen Bruder ein paar Kilometer westlich. Den Lago d’Iseo…

Vier Vorschläge für Rennradtouren mit GPS-Tracks. Bei Seen in Norditalien denkt wohl jeder zuerst an den Gardasee. Für uns ging es an Pfingsten aber für eine Woche an den viel hübscheren kleinen Bruder ein paar Kilometer westlich. Den Lago d’Iseo…
Für den Sommer hatten wir uns frühzeitig eine Woche Radurlaub eingeplant. Das mögliche Ziel wurde ungefähr 847 Mal umgeschmissen. Letztendlich landeten wir erstmal in Burgstall bei Meran, um drei Tage Berge zu fahren und dann wetterabhängig ein neues Ziel zu…
Über Ostern ging es zwei Wochen nach Italien. Primär standen Radeinheiten auf dem Programm, aber natürlich wollte ich in Hinblick auf den Marathon in Salzburg auch ein paar anständige Laufeinheiten absolvieren. Für die erste Woche schlossen Sabine und ich uns…
Gastbeitrag von Elmar Wer hier mitliest, der kennt Elmar schon als meinen Bergpartner aus einigen Berichten. Für die zweite Woche unseres Trainingsaufenthalts in Italien (Bericht folgt) stieß er zu unserer Trainingsgruppe und hat zusammen mit Irmi die Gelegenheit genutzt, einen…
Von der Zufallhütte starteten wir wie tags zuvor in Richtung Plimabachtal. Ein wenig nach der alten Staumauer bogen wir links in Richtung zur Marteller Hütte ab. Rund 300 Meter weiter überquerten wir den Bach und nach ein paar leichten Spitzkehren…
Nach zwei Tagen mit bescheidener Sicht und 20 cm Neuschnee ging es heute endlich bei strahlendem Himmel in Richtung Cevedale. Vor unserem Stützpunkt in der Zufallhütte wartete gleich mal eine kleine Rampe auf uns, nach der wir dann ins Tal…
Nach ein paar wettertechnischen Änderungen landeten wir während unserer Hochtourenwoche doch noch in Sulden, wo wir unser Auto an der Talstation der Bergbahn im Talschluß parkten. Dem beschilderten Wanderweg folgend geht es in rund zwei Stunden zur Hintergrathütte auf 2661…
Am Abend vorher diskutierten wir lange, ob wir Gletscherausrüstung mitnehmen sollten. Wir entschieden uns dann, auf das Zusatzgewicht zu verzichten, da die Schneelage ausgezeichnet war und potentielle Spalten unter einer dicken Schneedecke begraben sein sollten. Was die letzten Meter vom Skidepot angeht,…
Bereits am Samstag bei der Ausgabe der Startunterlagen zeigte sich, dass dieser Lauf wohl etwas Besonderes werden würde. Für die 65 Euro (Nachmelde-) Startgebühr gab es eine Tüte voll lokaler Produkte und ein qualitativ hochwertiges Funktions-T-Shirt von Skinfit. Dazu einen…