Kategorie: Allgemein

4

Test: Klassische Rollentrainer

Wenn das Wetter im Winter so schlecht wird, dass es selbst mit Crosser oder MTB im Freien keinen Spaß mehr macht, dann ist Rollentraining angesagt. Die Entwicklung geht zwar eindeutig in Richtung Direktantrieb, aber nicht jeder möchte 1000,- Euro oder...

8

Rennradtraining im Winter – Cyclocross

Das ist mein diesjähriger Beitrag zum Outdoor-Adventskalender. Eine Übersicht der restlichen Beiträge gibt es hier. Als Rennradfahrer steht man jeden Winter vor dem gleichen Problem. Wie konserviere ich meine Form, damit ich im Frühjahr nicht wieder bei Null anfange? Möglichkeit...

0

Vorgestellt: Berg 2017
Das Jahrbuch der Alpenvereine

Ein sicheres Zeichen, dass das Weihnachtsfest naht, ist das Erscheinen des Jahrbuchs der Alpenvereine. Wie immer ein ideales Weihnachtsgeschenk für den bergbegeisterten Menschen. Anmerkung: Mir wurde vom Verlag ein kostenloses Re­zen­si­ons­ex­em­p­lar zur Verfügung gestellt. Gebietsschwerpunkt in den BergWelten ist diesmal...

1

Bericht: Neideck 1000 – FS-Trailissimo

Wie ich ursprünglich auf den Lauf gekommen bin, kann ich gar nicht mehr sagen. Die Randdaten und der Ort haben mich aber gleich begeistert. Die Gegend um Pottenstein kenne ich schon seit Jugendtagen, denn einen Ausflug in die Teufelshöhle muss...

3

Test: Hoka One One Clifton 3

Der Clifton 3 ist für mich optisch der schönste Schuh, den ich bisher von Hoka laufen durfte. Der UVP liegt bei 130,- Euro. Der Schaft ist weiter als bei meinen bisherigen Hokas und die Zehenbox wurde gegenüber den Vorgängern auch...

2

Auerhahntrail statt Arberland Ultra Trail

Als Stephanie Felgenhauer mich letztes Jahr anschrieb, ob der neue Arberlandtrail nichts für mich wäre, hatte ich mich sofort angemeldet. Zu dem Zeitpunkt hatte ich nur Roth auf der Liste und da passte der Lauf optimal für die zweite Saisonhälfte....

0

Endlich Sub 11 – Challenge Almere

Ich muss ja ehrlich zugeben, dass für Roth eine Zeit unter 10:45 das Ziel war und es mir schon irgendwie stank, dass ich es ernährungsmäßig so verkackt hatte. In Regensburg lief es zwar schon besser, doch dort traute ich mich...

0

Meine Challenge Regensburg 2016

Als ich Freitag mit Vereinskollegen Christian nach Regensburg fuhr, um die Startunterlagen zu holen, fiel natürlich gleich auf, dass Regensburg halt nicht Roth ist. Während in Roth jeder im Ausnahmezustand ist, bestimmten hier wie gewohnt die Tagestouristen das Bild. Auf...

0

Challenge Regensburg: Interview mit Sonja Tajsich

Die heisse Phase für die Challenge Regensburg hat begonnen. Nun muss Veranstalterin Sonja Tajsich, neben ihren beiden Kinder und dem Laden, auch noch die letzten Vorbereitungen unter einen Hut bekommen. Zwischen Kind füttern, Helferessen organisieren und Starterbeutel packen hatte sie...

Man muss nicht verrückt sein, aber es hilft 0

Man muss nicht verrückt sein, aber es hilft

Beim Marathon in Roth hatte ich mir noch geschworen, dass ich nie wieder eine Langdistanz mache. Am nächsten Tag hab ich mich für 2017 angemeldet. Mein persönliches Ziel für Roth war unter 11 Stunden, wobei ich insgeheim darauf hoffte, unter...